Regelwerk
Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
Abschnitt 1 - Grundlegende Regeln
Only german
This is a german server! If you can’t speak german open you console and try our ‘exit’ command.
Die Goldene Regel
Sei kein Idiot! -> Wir alle wollen eine möglichst positive und Stressfreie Spielerfahrung miteinander teilen. Folgend gilt: Nerve nicht absichtlich und benimm dich nicht wie ein kleines trotziges Kind.
Es gibt sicher einige Punkte ,die wir nicht näher definiert haben oder aber nicht näher definieren wollen. Alles in allem handelt es sich bei dem Regelwerk um Grundsätze an die man sich halten sollte, nicht um eine Anleitung, wie ihr zu leben habt. Nicht umsonst geben wir in vielen Situationen und Regelungen Handlungsspielraum.
Abschnitt 2 - Roleplay
Allgemeines Verhalten
Zunächst einmal gilt: Dein Leben ist dir und anderen Heilig! Bringe dich nicht in Situationen bei denen du weißt du wirst sinnlos sterben oder würdest du das in einem realen Leben auch machen?
Jemanden zu töten sollte immer die letzte Alternative sein.
Angst
Ich weiß, du als halbstarker Internet Gangster wirst es nicht glauben, aber ja, da draußen gibt es tatsächlich auch Leute die Angst davor haben, mit einer Waffe bedroht zu werden.
Ob du es nun glauben magst oder nicht, du gehörst auch dazu!
Wirst du mit einer Waffe bedroht ist dein erster Gedanke NICHT deine eigene und wie wir wissen größere Waffe raus zu holen, bis du diese gezogen hast, bist du ohnehin tot.
Zielen Personen mit einer Waffe auf dich, sind in Überzahl o.ä. ist schlichtweg Folge zu leisten!
Namen
Alle Spieler haben anständige und realistische Roleplay Namen zu nutzen.
Prinzipiell gilt: die Herkunft der Namen ist egal, sollten jedoch existent sein.
Abschnitt 3 - Spielregeln
Random Deathmatch (RDM)
Unter “Random Deathmatch” fällt jegliches grundlose Verletzen und Töten von Spielen, inklusive dir selber.
Das Töten und Verletzen von Spielern ist nur unter gewissen Umständen gestattet.
Hierzu muss eine der folgenden Kriterien eintreffen:
- Eine aktive Gefährdung deines eigenen bzw. verbündeter Leben,
- eine anderweitig nicht verhinderbare unmittelbare Inhaftierung,
- das unbefugte Betreten von Privatgrundstücken nach ausdrücklichem Hinweisen dieses nicht zu tun,
- das Beschädigen bzw. Entwenden von Privateigentum,
- wiederholtes Beleidigen, siehe: Abschnitt 3 - Beleidigungen.
Alle Situationen müssen unmittelbar nachvollziehbar sein.
Das Töten oder Verletzen wenn eine Situation bereits beendet ist, ist prinzipiell verboten.
New Life Rule (NLR)
Jedes mal wenn du stirbst beginnst du mit einem neuen Leben.
Mit dem Tod vergisst du jegliche Geschehnisse, welche zuvor geschahen.
- Ausgenommen hiervon sind grundlegende Informationen wie dein Name, dein Job, dein Wohnort und ggf. der Standort deines Fahrzeuges.
Dem Spieler ist es untersagt zu seinem Todesort zurück zu kehren, sofern die Spielsituation an dieser Stelle noch nicht beendet ist.
- Siehe hierzu: Abschnitt 4 - Definitionen
Wirst du von einem Arzt wiederbelebt, warst du wohl nicht tot und bist daher von der New Life Rule ausgenommen.
Kooperationen (Koop)
Kooperationen sind nur zwischen in den Jobregeln definierten Berufen zulässig.
- Das Verhältnis zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber berechtigt in der Regel nicht zum Koop.
Kooperationspartner sind jederzeit dazu berechtigt sich gegenseitig zu schützen.
- Siehe hierzu: Abschnitt 3 - Random Deathmatch (RDM)
Beleidigungen
Da es sich bei unserem Server um einen Roleplay Server handelt, gehören Beleidigungen in der Regel dazu. Das sollte jeder verstehen und sich verinnerlichen.
Grundsätzlich sollte hier auf das Verhältnis geachtet werden, übermäßige und vor allem grundlose Beleidigungen sollten unterlassen werden.
Auch sollte man sich zuvor überlegen wem man gegenüber steht, beleidigt ein Bürger einen Gangmitglied, könnte dieser ein Exempel statuieren und diesen töten.
Offlineflucht
Es ist verboten den Server während einer aktiven Spielsituation, eines Kampfes oder eines Supports zu verlassen.
- Eine vorangegangene Spielsituation sollte mind. 10 Minuten zurückliegen.
- Das Verlassen des Servers während eines Supports ist strengstens verboten.
Fahrzeuge
Das absichtliche sinnlose Überfahren von Mitspielern ist verboten.
- Steht ein Spieler auf der Straße, so ist das Überfahren dieser legitim, sofern es keine andere Möglichkeit gab ohne das eigene oder weitere Leben zu gefährden.
Häuser / Wohnungen
Es ist verboten Häuser und Wohnungen zu besitzen ohne diese zu nutzen.
Ein Spieler ist dazu verpflichtet alle sich im Haus bzw. der Wohnung befindlichen Türen zu mieten.
Befinden sich auf einem Grundstück Props von einem Spieler der den Server verlassen hat, so darf kein neuer Spieler Türen auf dem Grundstück mieten.
Abschnitt 4 - Definitionen
Spielsituation
Eine Spielsituation stellt ein aktuelles Spielgeschehen dar.
Eine Spielsituation beginnt sobald sich etwas ereignet und endet erst wenn alle beteiligten Spieler tot oder das Geschehnis einige Minuten zurückliegt.
Eine Spielsituation muss niemals in irgendeiner Form irgendwo angekündigt werden.
Explizit verbieten wir die Ankündigung etwaiger Spielsituationen im /advert.
Es sollte von jedem Spieler zu erwarten sein, das er wissen sollte in welcher Situation er sich befindet wenn er eine Geisel ist, ausgeraubt wird, überfallen wird, sich in einem Bandenkrieg befindet oder Ähnliches.
Geiselnahme
Verschiedene Gruppierungen haben die Möglichkeit Spieler als Geiseln zu nehmen.
Hierbei gibt es einige Dinge zu beachten:
- Einer Geisel muss nicht explizit erklärt werden das diese eine Geisel ist. Es sollte der Geisel dennoch ersichtlich sein.
- Das Verhältnis Geiselnehmer und Geiseln muss immer überlegen: 2:1, 3:2.
- Eine Geisel hat den Anweisungen der Geiselnehmer immer Folge zu leisten.
- Eine Geiselnahme darf nicht innerhalb des direkten Umfeldes des Spawns stattfinden. Allerdings ist es auch nicht erlaubt in die Umgebung des Spawns zu flüchten um einer Geiselnahme zu entfliehen.
- Eine Gruppierung sollte nicht mehr als 2 Geiseln haben.
- Staatsbeamte dürfen eine Geiselnahme nicht ignorieren.
- Geiseln dürfen flüchten sofern sich kein Geiselnehmer mehr im direkten Umfeld der Geisel befindet.
- Flüchtende Geiseln dürfen wieder eingefangen oder erschossen werden. Siehe auch: Abschnitt 4 - Spielsituation
Einbruch & Raid
Verschiedene Gruppierungen haben die Möglichkeit in Gebäude einzubrechen.
Die Vorgehensweise bei Einbrüchen & Raids sind ggf. näher in den Jobregeln definiert, so müssen Diebe diesen möglichst unbemerkt und leise vollziehen, wohingegen Gangster das Ganze auch laut machen dürfen.
Bitte beachtet:
- Grundsätzlich sollten Personenschäden verhindert werden. Ergibt sich eine Person darf diese nicht getötet werden.
- Ein Einbruch / Raid sollte in der Regel innerhalb von 10 Minuten erledigt sein.
- Ein Einbruch / Raid darf nur alle 30 Minuten bei derselben Person stattfinden.
- Bei Gruppierungen mit einem Anführer ist der Einbruch / Raid beendet, sobald der Anführer getötet / inhaftiert wurde. Dies verbietet das weitere Eindringen, jedoch nicht das weitere Plündern von bereits erbeuteten Gegenständen.
Überfall
Verschiedene Gruppierungen haben die Möglichkeit andere Spieler auf der Straße zu überfallen.
- Ist die Gruppierung in überzahl muss der Spieler kooperieren. Siehe: Abschnitt 2 - Angst.
- Kooperiert der Spieler nicht darf dieser getötet werden.
- Ein Überfall darf nicht in unmittelbarer Nähe des Spawns stattfinden.
- Ein Überfall darf ebenfalls nicht in der Nähe mehrerer Staatsbeamte stattfinden, ausgenommen die Gruppierung befindet sich in massiver Überzahl.
- Ein Überfall darf nur alle 30 Minuten auf dieselbe Person stattfinden.
Abschnitt 5 - Props
Fading Doors / Keypads
Jeder Spieler hat die Möglichkeit sein Eigentum mit Fading Doors zu sichern.
Jede Fading Door muss von beiden Seiten mit einem Keypad oder Button nutzbar sein.
- Diese Keypads bzw. Buttons müssen in unmittelbarer Nähe zur Fading Door platziert werden.
- Es muss eindeutig nachvollziehbar sein, welches Keypad / welcher Button zu einer Fading Door gehört.
- Ein Keypad / Button muss auf angemessener Höhe positioniert werden, es ist verboten ducken oder springen zu müssen um ein Keypad bzw. Button zu erreichen.
- Es ist verboten einem Spieler einen unfairen Nachteil auszusetzen, in dem man beispielsweise das Keypad / den Button so positioniert, dass sich die Fading Door hinter dem Spieler befindet der das Keypad / den Button benutzt.
- Eine Fading Door darf nicht an mehreren Props angewandt werden welche ineinanderstecken
- Es ist erlaubt zusätzliche Keypads / Buttons zur Steuerung einer Fading Door zu platzieren, beispielsweise in einem Kontrollraum.
- Es ist verboten Fading Doors in anderen Props zu platzieren.
Wird die Fading Door als Durchgang für Spieler genutzt, sind folgende Bedingungen einzuhalten:
- Es dürfen maximal drei Durchgänge mit Fading Doors errichtet werden.
- Es dürfen maximal 5 Props mit einer Fading Door verbunden sein.
- Die Länge der Aktivierung muss mind. 5 Sekunden betragen.
- Ein Durchgang muss ohne ducken, springen o.ä. passierbar sein.
Es ist erlaubt sich Fenster mit der Fading Door zu errichten um beispielsweise Waren überreichen zu können.
- Es darf nicht durch diese Fenster geschossen werden.
- Fenster dürfen Spielern keinen Durchgang gewähren.
- Fenster benötigen kein Keypad von außen.
Befinden sich Fading Doors direkt vor Gegenständen müssen diese mind. 10 Sekunden aktiviert sein.
Prop Climb
Unter Prop Climb versteht man das Nutzen von Props um Hindernisse und Höhen zu überwinden.
Prop Climb ist nur auf eigenen Grundstücken erlaubt.
Es ist verboten per Prop Climb auf fremde Grundstücke oder in fremde Gebäude einzudringen.
Prop Block
Unter Prop Block versteht man das Blockieren von Durchgängen, Durchfahrten u.ä.
Zu jedem Grundstück, Gebäude, Wohnung… muss mindestens ein durchgang bestehen welcher nicht mit Props geblockt werden darf.
- Ausgenommen natürlich mit Fading Doors.
Es ist verboten innerhalb einer Spielsituation etwas an der Konstruktion zu verändern.
Das Bauen oder Entfernen um kurzzeitig Durchgang zu erhalten ist verboten.
Prop Push, Surf, Spam & Kill
Das schieben, töten bzw. der Versuch Spieler mit Props zu töten ist verboten.
Das nutzen von Props zur schnelleren Fortbewegung ist verboten.
Das schnelle unnütze Spawnen von Props ist verboten.
Sonstiges
Das Einsperren von Spielern mit Props ist verboten.
- Ausgenommen natürlich Geiseln, beachtet hierzu aber: Abschnitt 5 Fading Doors.
Es ist verboten Gegenstände anderer Spieler mit Props einzuschließen.
- Ausgenommen hiervon sind Kooperationspartner welche zusammen bauen.
Es ist verboten essentielle Spielelemente (z.B. ATMs) und NPCs einzubauen.
- Zu solchen Elementen sollte ein Abstand von rund 10 Metern gehalten werden.
Es ist verboten mit Props eine Falle zu bauen, welche zum Tod anderer Spieler führen könnte.
Es ist verboten Konstruktionen zu errichten, welche einem Spieler einen unfairen Vorteil gegenüber einem anderen Spieler ermöglichen. Beispielsweise Schießscharten.
Das Bauen von fliegenden Basen (Sky Bases) ist erlaubt, müssen aber realistisch sein.
Abschnitt 6 - Sonstiges
Abuse / Cheats
Thema Cheats: Bitte…?!
Das Ausnutzen von Fehlern des Spiels und des Spielmodus ist verboten.
- Etwaige Fehler sind sofort an ein Teammitglied bzw. im Forum zu melden. #BugBounty
Chats
Alle Gespräche auf dem Server innerhalb der gespielten Rolle zu führen.
Ausgenommen von dieser Regelung sind die OOC Chats sowie Support-Situationen.
KOS
NEIN!
Aufnahme / Streaming
Für Nutzer: Mit der Verbindung zum Server stimmst du zu, dass deine Stimme aufgenommen wird und ggf. in Streams, Videos auf YouTube o.ä., sowie als Beweismittel in Supports verwendet werden kann.
Für Streamer o.Ä.: Das Aufnehmen von Spielern, Roleplay Aktionen und auch Supportfällen ist explizit erlaubt.
Meta-Gaming
Mit Meta-Gaming ist die Nutzung externer Faktoren und Quellen sowie Nutzung von Informationen im Spiel gemeint, welche man in seiner Rolle so nicht erfahren haben konnte.
Die Nutzung etwaiger außerhalb des Spiel erhaltenen Informationen ist verboten.